GUSTAV MAHLER
KOMPONIERHÄUSCHEN TOBLACH im Naturklangpark
NATUR- KLANG- INSPIRATION
Gustav Mahler komponierte in den Sommermonaten von 1908- 1910 in dieser einfachen Holzhütte im Herzen der Dolomiten einige seiner berühmtesten Werke: die 9., die 10. Symphonie sowie das " Lied von der Erde".
"Daß die Menschen immer meinen", rief Mahler, "die Natur liege an der Oberfläche! Was das Äußerlichste an ihr betrifft, ja! Aber die sind ihr noch nicht auf die Spur gekommen, die nicht alle Schauer eines unendlichen Geheimnisvollen, Göttlichen im Angesichte der Natur ergreift, das wir nur ahnen, nicht begreifen und durchdringen können. […] Und eine Spur dieses Unendlichen in der Natur muß in jedem Kunstwerk, das ein Abbild von ihr sein soll, liegen."
Brief an Natalie Bauer-Lechner, July 1900. Mahler
Der Tourismusverein Toblach organisiert im Juli und August 2023 eine wöchentliche Führung des Komponierhäuschen, welches in Privatbesitz ist.
Siehe Details
Während der Gustav Mahler Musikwochen Toblach wird das Mahler Komponierhäuschen täglich von 14.07.2023 bis 23.07.2023 von 12:00-14:00 geöffnet sein.
NO PARKING
ZU FUSS ODER MIT DEM RAD
Der Trenkerhof, wo Gustav Mahler verweilte ist leider nicht mehr zugänglich.
Parkplätze am Trenkerhof sind nur für Wildparkbesucher.
Die Gustav Mahler Stube ist geschlossen.
Newsletter Anmeldung vom Euregio Kulturzentrum Toblach für alle News rund um Konzerte und Veranstaltungen
Lust einen eigenen Baum beim Komponierhäuschen zu pflanzen? Viele Fichten mussten gefällt werden, da die Spitzen durch einen Sturm abgebrochen waren und eine Gefahr für das Komponierhäuschen darstellten. Nun pflanzen wir gemeinsam. Am besten: Zirbe, Lärche, Wildkirsche, Kastanie und Ahorn. Auch das Klima in Toblach hat sich verändert und wir möchten unter anderem aus diesem Grunde keine Fichten mehr pflanzen.
Grosse Baumpflanzung am 15.07.2023 mit Konzert der Gustav Mahler Musikwochen am 16.07.2023.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Laden Sie Digiwalk App auf Ihr Smartphone und scannen Sie den QR Code (im Komponierhäuschen) oder suchen Sie Gustav Mahler Komponierhäuschen auf der App.
Einfache Informationen für Neugierige.
KLICK FÜR WALK WEBBASED
FOTO & FILM
Sie sind herzlich eingeladen, persönliche Fotos beim Gustav Mahlerkomponierhäuschen zu machen, um Ihren Besuch festzuhalten. Aber stellen Sie bitte sicher, dass diese Fotos nur für Ihre privaten und nicht kommerziellen Zweck bestimmt sind. Die Veröffentlichung auf Ihren persönlichen, nicht kommerziellen Social-Media-Profilen und Blogs ist in Ordnung, vorausgesetzt, die Website oder Social-Media-Plattform erlaubt keine kommerzielle Wiederverwendung von Inhalten.
Das Filmen ist ohne vorherige Zustimmung leider nicht gestattet.
Um Dreharbeiten oder Fotos zu arrangieren, kontaktieren Sie uns bitte im Voraus unter: mahler@gmail.com